Mal ganz klassisch – Vollkornnudeln ohne Gedöns
Wir legen auf gesunde und abwechslungsreiche Ernährung Wert – Heute gibt’s zur Abwechslung Vollkornnudeln.
Auf´s volle Korn! Vollkornprodukte liefern im Vergleich mehr Ballaststoffe und haben einen höheren glykämischen Index. Damit bist Du langanhaltender satt und fühlst Dich energiegeladener. Doch nicht nur das bieten Vollkornnudeln. Verglichen mit der Hellen, liefert sie fast doppelt so viel Kalium, Eisen und Vitamin B.
Also nicht lange fackeln, diese Pasta ist schnell gemacht, sieht gut aus (denn das Auge isst ja gewissermaßen immer mit) und liefert durch Spinat genügen Eisen. Eisen ist wichtig für den Sauerstofftransport im Blut. Schon gewusst? Eisenmangel ist wohl der weltweit häufigste Nährstoffmangel. Also achte drauf nicht unterversorgt zu sein. Eisen kommt in Hülsenfrüchten, Gemüse und Trockenfrüchten verstärkt vor. Aber auch in Ölsamen wie Tahin.
Du möchtest Deinen Gästen passend dazu noch verwöhnen? Dann schau´ doch mal bei unserem Immunbooster vorbei.
Wir wünschen guten Appetit!
Zutaten
- 250g Vollkornnudeln
- 3 Händevoll frischer Spinat
- 100ml Mandelmilch
- 2 EL Frischkäse (fettreduziert)
- 200g Cherry-Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- Saft einer halben Limette
- Öl zum Braten
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Spinat und Tomaten waschen, den Knoblauch schälen und zerdrücken. Die Hälfte der Tomaten beiseite legen.
- Die Nudeln gemäß Angaben ins Wasser geben und zubereiten.
- In einem größeren Topf Öl erhitzen und den Knoblauch zusammen mit dem ersten Teil der Tomaten darin kurz anschwitzen.
- Den Spinat hinzugeben (dabei gelegentlich die Blätter zerreißen) und eingehen lassen.
- Die Mandelmilch dazu geben und kurz aufkochen lassen.
- Mit dem Saft der Limette und Salz & Pfeffer abschmecken.
- Danach die gekochten Nudeln mit in den Topf geben, die restlichen Tomaten dazu geben und verrühren.
- Auf einem Teller mit ein paar Basilikumblätter dekorieren und schmecken lassen.