Die Basics
Die Basis Deines Smoothie´s bilden ca. zwei Tassen Flüssigkeit. Dies kann normale Milch, Soja- oder Mandelmilch sein oder eine Alternative wie Naturjoghurt, Fruchtsaft oder Kokosmilch. Beachte dabei die Flüssigkeit zuerst in den Mixer zu geben. Damit verhinderst Du, dass die Klingen Deines Mixers beschädigt werden.

Im nächsten Schritt gibst Du etwa eine Tasse leckere Früchte oder Obst hinzu. Je nach Belieben kannst Du das Verhältnis von Flüssigkeit zu Frucht/Obst natürlich variieren. Wer es dabei fruchtiger mag, gibt einfach mehr Früchte oder Obst dazu.
Bananen bilden grundsätzlich eine cremige und geschmacksvolle Basis. Andere Früchte wie Beeren, Mango, Pfirsiche, Pflaumen, Nektarinen, Apfel oder Birne und Melone sind dabei ähnlich anzusehen.
Falls Du es gerne süß magst, kannst Du einfach Honig, Ahornsirup oder Agavensirup hinzufügen. Vermeide jedoch handelsüblichen Zucker aus der Packung.
GIB DER BANANE KEINE CHANCE BRAUN ZU WERDEN!
Friere Deine Früchte ein um die Zutaten haltbarer zu machen. Damit behalten alle Zutaten alle Nährwerte und verlieren nicht an Geschmack.
Packe die Zutaten in einen Gefrierbeutel und Lager sie solange Du möchtest in deinem Gefrierschrank. Sobald Du einen Smoothie zubereiten möchtest, greifst Du einfach zu einem Beutel. Den Inhalt in den Mixer geben und schon hast Du ohne viel Aufwand Deinen Smoothie zur Hand.
Sogar Früchte, die sich sonst nicht so gut zum einfrieren eignen, wie zum Beispiel Erdbeeren und Melone, kannst Du ohne Sorgen nach dem Einfrieren für Deinen Smoothie verwenden.
SEI KREATIV!
Sobald Du die Grundlagen gemeistert hast, kannst Du Dich dem nächsten Schritt widmen. Lass Deiner Fantasie freien Lauf!
Probiere verschiedene Geschmacksrichtungen, indem Du einen Löffel Kakaopulver, Zimt, geriebenen Muskatnuss oder Vanille-Essenz vor dem Mixen hinzugibst.
Oder Du verfeinerst Deinen Smoothie mit einem Teelöffel Leinsamen, gehackten Nüsse oder Haferflocken.
Auch Erdnussbutter oder ausgefallene Zutaten wie Feigen und Babyspinat sind eine leckere Abwechslung. Wo wir beim Thema grüne Smoothie´s wären. Dazu gibt es später noch eine eigene Rubrik.
Wer sportlich unterwegs ist, kann natürlich auch mit Proteinpulver oder Haferflocken und Quark experimentieren.