Zitrusfrüchte – Ab damit in den Mixer!
Selbst Kinder wissen früh was für ein „Star-Vitamin“ in einer Orange oder Zitrone steckt. Richtig! Vitamin C. Zitrusfrüchte sind eine der top Lieferanten für Vitamin C. Zwei Orangen decken bereits den Tagesbedarf eines erwachsenen Menschen.
Doch warum braucht unser Körper Vitamin C?
Vitamin C stärkt das Immunsystem und ist unabdingbar für den Aufbau unserer Knochen, Zähne. Für die Frauen unter uns ganz wichtig, es stärkt auch das Bindegewebe.
Doch es steckt noch viel mehr in den teils sauren Leckerbissen. Vitamin B ist neben Vitamin C der größte Vertreter und steuert zur Blutbildung bei.
Aber auch mit Kalium und Calcium können Zitrusfrüchte dienen. Kalium hilft uns unseren Blutzuckerspiegel zu senken und Kalzium sorgt für starke Knochen.
Ein großer Vorteil ist natürlich auch, dass sie trotz ihrer Süße kalorienarm sind. So hat eine Orange ca. 47 Kcal.
Tipp
Wer sich Gedanken über Pestizide und Rückstände auf den Schalen der Früchte macht, sollte entweder zu Bioware greifen oder sich die Hände zwischen Schälen und Verzehr der Früchte waschen. Es gilt als nachgewiesen, dass Rückstände nur auf der Oberfläche der Früchte, jedoch nicht auf der geschälten Frucht zu finden sind.
Du kannst natürlich jede Zitrusfrucht in deine Smoothie´s geben. Zu grünen Smoothie´s passen sie besonders gut! Wie in einem unserer Rezepte (Entgiften mit Zitrone und roter Beete) mit dem Du Deiner Leber etwas Gutes tust und gleichzeitig Deinen Blutdruck senken kannst.
Der große Vorteil beim Mixen der Frucht besteht darin, dass Du alle Fasern der Früchte mit verarbeitest. Denn auch darin stecken Vitamine.
Zitrusfrüchte im Detail
Zitrone
Sauer macht lustig! Satte 50mg Vitamin C stecken in 100g Fruchtfleisch und peppen somit jedes Gericht auf. Natürlich auch Deinen Smoothie. Und keine Angst mal eine ganze Zitrone mit hinzuzugeben. Verfeinert mit süßen Früchten und Beeren ist es im Handumdrehen süß und Du tust Deinem Körper mal wieder etwas Gutes.
Grapefruit
Oder auch unter Pampelmuse bekannt enthält vergleichsweise viel Pektin. Pektin ist ein Stoff, der als Appetitregulierer gilt und uns somit vor Heißhungerattacken bewahrt. Nebenbei helfen Grapefruits mit ihren Bitterstoffen der Verdauung und senken den Cholesterinspiegel.
Clementinen
Süß und trotzdem gesund! Clementinen zählen zu den süßesten Zitrusfrüchte überhaupt. Mit rund 32mg Vitamin C auf 100g Fruchtfleisch sind sie nicht so stark wie die Zitrone, aber gerade Kinder lassen sich recht schnell von dem süßen Geschmack der Clementinen beeindrucken.
Orange
Jeder kennt Orangen. Früher von Oma geschält und vorgesetzt bekommen, sind sie auch heute noch ein Dauerbrenner. Und das auch nicht ohne Grund. Denn sie enthalten knapp 50mg Vitamin C – also fast den ganzen Tagesbedarf von 100mg.
Im Smoothie bewähren sie sich durch ihren hohen Wasseranteil (im übrigen 89%) und gutem Geschmack. Vor allem neben rohem Blattgemüse machen sie eine gute Figur.
Limette
Jeder kennt sie in Caipirinha oder anderen Cocktails. Doch ist sie in anderen Ländern so präsent in der Küche, wie es bei uns die Zitrone ist. Knapp die Hälfte des täglichen Bedarfs kann die Limette mit ihrem Vitamin C Gehalt decken. Doch sie punktet mit weiteren Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. So enthält sie zusätzlich Vitamin A und Vitamin E.
Eine Limette mit in den Mixer gibt Dir einen erfrischenden Kick. Gerade im Sommer ist diese Geschmacksnuance definitiv zu empfehlen.